Wieviel Pflege braucht mein Garten?
Ihr Garten wächst mit der Natur
Die Pflege Ihres Gartens hängt ganz von seiner Gestaltung ab. Ein Naturgarten erfordert weniger Aufwand als ein kunstvoll angelegter Garten mit pflegeintensiven Pflanzen. Wir garantieren Ihnen: Mit unserer regelmässigen Pflege erhält Ihre Gartenanlage langfristig die schönste Form und steigert den Wert Ihrer Liegenschaft. Eine kontinuierliche Betreuung ist dabei oft nachhaltiger und kostengünstiger als eine einmalige Überarbeitung.
Die ersten zwei Jahre nach einem Gartenbau oder Umbau sind entscheidend. In dieser Phase bieten wir gezielte Entwicklungspflege an, um sicherzustellen, dass alles gesund wächst und sich wie geplant entwickelt. Danach folgt die regelmässige Gartenpflege, die darauf ausgerichtet ist, die natürliche Balance und Ästhetik zu bewahren. Auch konventionelle Gärten betreuen wir mit naturnahen Methoden und zeigen, wie nachhaltige Ansätze integriert werden können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ältere Gärten verjüngen und weiterentwickeln, sodass sie mit der Zeit wachsen, ohne ihren Charakter zu verlieren.
Für eine sorgenfreie Pflege gibt es unser Gartenpflege-Abonnement. Wenn Sie sich um nichts kümmern möchten, ist es die ideale Lösung.
Gartenpflege Abonnement
Sorgenlose Gartenpflege
Sie lieben Ihren Garten, doch er macht Ihnen zu viel Arbeit? Dann schaffen Ihnen unsere Abos für Gartenpflege und Gartenunterhalt eine grosse Abhilfe. Da jeder Garten anders ist, richten wir das Abonnement individuell auf Ihren Garten und Ihre Bedürfnisse aus. Dazu ist eine gemeinsame Besprechung vor Ort unerlässlich. Sie erhalten von uns eine kostenlose Offerte für Ihr Abonnement. Kontaktieren Sie uns gleich.

Naturgarten pflegen
Naturgärten sind im Trend, zudem sind sie wertvoll für Mensch, Flora und Fauna. Weil wir uns seit vielen Jahren ökologisch verhalten und seit einiger Zeit keine Chemie mehr im Garten einsetzen, wissen wir, worauf es bei der Pflege von Naturgärten ankommt. Auf Wunsch integrieren wir bei den Unterhaltsarbeiten gezielt Lebensräume und Kleinstrukturen für Insekten, Vögel und andere Tiere in Ihrem Garten. Dazu gehören Asthaufen, Steinhaufen, Totholzdepots und mehr. Denn wir glauben daran, dass ein Garten nicht nur ein Ort der Schönheit, sondern auch ein lebendiger Raum für die Natur sein sollte.

Blumenwiesen und Rasen pflegen
Ob Blumenwiese, Spielrasen oder Gartenrasen – von der Neusaat über die Renovation bis hin zur regelmässigen Pflege – wir bieten Ihnen echten Mehrwert. Besonderen Wert legen wir auf umweltfreundliche und nachhaltige Praktiken, beispielsweise durch das Mähen mit der Handsense. Aber auch ein grüner Rasen hat seine Berechtigung in einem naturnahen Garten. In Kombination mit Staudenbeeten bietet ein Rasen eine ästhetische und naturfreundliche Erweiterung Ihres Wohnbereichs. Hier ist eine regelmässige Pflege unerlässlich.

Bäume, Sträucher, Stauden pflegen
Ein fachgerechter Schnitt und eine fachgerechte Pflege fördern und erhalten die artenspezifische Wuchsform. So erhalten Ihre Bäume und Sträucher genügend Licht, bleiben gesünder und damit langlebiger. Dabei spielt nicht nur der Schnitt an sich eine grosse Rolle, sondern auch das Timing.

Teiche und Schwimmteiche pflegen
In Teichen sollten gerade im Frühjahr abgestorbene Pflanzenteile und Algen entfernt sowie Gräser und Binsen zurückgeschnitten werden. Auch im Sommer werden durch regelmässige Reinigungsarbeiten Algenbildungen verringert. Im Herbst sollte ein Laubschutznetz aufgestellt und Sumpfpflanzen zurückgeschnitten werden. Etwa alle drei bis vier Jahre sollte ein Teich komplett entleert werden. Generell sollten keine Dünger und Spritzmittel in der Nähe des Teichs eingesetzt werden.