Firmengeschichte

Besl Bischoff – hier wächst und gedeiht es seit 2005

  • 2005 bis 2006

    Aus Arbeitskollegen werden Freunde und Australien-Trip

    Stefan Besl und Simon Bischoff lernen sich bei der Firma Luzius Winkler Gartenbau in Adliswil kennen, in dem sie beide als Vorarbeiter tätig sind. Im Frühjahr 2006 bereisen sie gemeinsam während drei Monaten Australien im Camper. Sie entdecken dabei nicht nur das Florenreiche Australien, sondern auch ihre unternehmerische Leidenschaft.

  • 2006 bis 2008

    Gemeinsames Arbeiten

    Die beiden Freunde arbeiten für die Firma Spalinger Gartenpflege AG in Erlenbach/ZH.

  • September 2008

    Die eigene Firma wird gegründet

    Aus Zukunftsvisionen werden Pläne. Bei einer Camperreise nach Dänemark werden die Pläne welche bereits schon am Lagerfeuer im Outback geschmiedet wurden Wirklichkeit. Im September 2008 gründen Stefan und Simon die Firma Besl Bischoff Gartenbau und Gartenpflege als Kollektivgesellschaft.

  • 2008 bis 2009

    Die elterliche Garage als Firmenzentrale

    Wie es sich für ein echtes Start-up gehört, dient zuerst eine Garage als Firmenstandort. Nämlich jene von Stefans Vater in Ebmatingen. Erste Maschinen und Gerätschaften werden angeschafft.

  • 2009 bis 2013

    Wachstum und neues Magazin

    Es dauert nicht lange bis die elterliche Garage aus allen Nähten platzt. Ein neues Magazin wird gesucht und an der Forchstrasse 213 in Zürich gefunden. Die Kundenliste wird immer länger und es werden erste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt, die sich zuerst mit temporären Einsätzen beweisen mussten.

  • 2013

    Übernahme von Haldi Gartenbau, Zürich

    Mit der Übernahme der kleinen Firma Haldi Gartenbau in Zürich macht Besl Bischoff einen weiteren wichtigen Wachstumsschritt.

  • 2013 bis 2018

    Weitere Expansion und zweites Magazin am Klusplatz

    Am Klusplatz in Zürich, dem Standort der ehemaligen Firma Haldi Gartenbau, wird ein zweites Magazin eingerichtet, da es an der Forchstrasse schon wieder zu eng geworden ist. Die Kollektivgesellschaft ändert im Jahr 2014 ihre Rechtsform in eine Aktiengesellschaft.

  • 2018 bis jetzt

    Neues Magazin in Maur und Aussenlager in Stuhlen

    Dank zwei neuen Magazinen in Maur und in der Stuhlen stehen Maschinen, Fahrzeuge, Gerätschaften und Material nun zentral im Einzugsgebiet Goldküste-Pfannenstiel-Greifensee zur Verfügung. Die Firma beschäftigt zu der Zeit rund 22, zum teil langjährige Mitarbeiter.

  • April 2022

    Kooperation mit Spalinger Gartenpflege in Erlenbach/ZH

    Im Frühling 2022 wird eine enge Zusammenarbeit mit der Firma Spalinger Gartenpflege AG in Erlenbach/ZH vereinbart. Ziel ist es, Synergien zu nutzen und künftig ein noch breiteres Spektrum an Gartenplanungs-, Gartenbau- und Gartenunterhalts-Dienstleistungen anbieten zu können. Die Kundinnen und Kunden beider Firmen werden weiterhin persönlich und kompetent durch die bisherigen Ansprechpersonen betreut.

  • Mai 2023

    Zertifizierung als Top-Ausbildungsbetrieb für den Beruf Gärtner/in EFZ Garten- und Landschaftsbau.

  • März 2024

    Zertifizierung als Bio-Terra Fachbetrieb.

     

Unverbindlich anfragen